12.01.2025 – Sebastianus-Titularfest

Tambourcorps (Just for Fun) und Blaskapellen (Blaskapelle Stein und das Fanfarencorps Hamm) ziehen an einem Sonntagmorgen im Janaur durch Hamm gefolgt von unzähligen Schützen - im Dorf wird das Titularfest der Schützenbruderschaft gefeiert. Bei sonnenschein und Temperaturen knapp oberhalb des Gefriepunktes geht es zu Fuß: von der Rochuskapelle zur Pfarrkirche St. Blasius an De Blääk. Hier zelebriert nach dem Einzug der Fahnen und der Kompanien der Präses das Hochamt zu Ehren des Schutzpatrons. Musikalisch wird das Hochamt allerdings nicht von den Musikgruppen, sondern von der Chorgemeischaft des MGV Liederkranz zusammen mit den Hammonikern unterstützt. Im Anschluss an die heilige Messe versammeln sich die Bruderschaftsmitglieder und die anderen Kirchenbesucher am Ehrenmal an der Apsis der Kirche.

Gesenkte Fahnen bei der Kranzniederlegung Unser 1. Chef der Bruderschaft Andreas Küpper eröffnet das neue Jahr mit einer kurzen Ansprache, dann wir der Kranz für die Verstorbenen der Bruderschaft - 7 aktive mItglieder innerhalb des letzten Jahres - niedergelegt. Die Fahnen werden gesenkt und die Blaskapelle spielt. Anschließend richtet auch der Oberst Bernd Kampes wie es Brauch ist ein paar Worte an uns. Sie enden schon traditionell mit der Bitte, am heutigen Tag "nicht mehr zu trinken als reinpasst" - warum auch immer!

Das Tambourcorps Just for Fun begleitet die Schützen im Anschluss zur Gaststätte "Am Kapellchen", in der einige der Kompanien zu Mittag essen sowie den weiteren Tag verbringen werden ... bis sich im Laufe des Nachmittags und Abends die verbliebenen Schützen hier zum Feiernzusammenfinden werden ...

zurück